WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN FEMINISIERTEN, REGELMÄSSIGEN UND AUTOFLOWERING-SAMEN?
- Geschrieben am
- Durch Sumo
- 0

Bevor Sie mit Ihrem eigenen privaten Cannabisanbau beginnen, ist es gut, sich die Frage zu stellen, um welche Art von Pflanzen Sie sich am Ende wirklich kümmern müssen?
Der Markt für Cannabissamen ist wirklich groß und bei so vielen Samenbanken und Sorten kann die richtige Wahl für einen unerfahrenen Züchter ein wenig überwältigend sein. Aber die genaue Auswahl der richtigen Samen, die zu den Bedingungen Ihres Anbaus passen, ist ein entscheidender Teil des Anbaus.
Im Allgemeinen werden Cannabissamen in drei Formen verkauft. Die beliebteste Variante von Cannabissamen wird als „feminisierte“ Samen bezeichnet. Diese Art von Samen wird Pflanzen hervorbringen, die zu 99 % weiblich sind, was bedeutet, dass sie Blumen produzieren, die wir nach der Ernte genießen können. Der Kauf der feminisierten Samen garantiert Ihnen daher, dass Sie nur weibliche Pflanzen einer bestimmten Genetiklinie haben. Feminisierte Samen produzieren hauptsächlich Hybriden, was bedeutet, dass Ihre Pflanzen zwei oder mehr Eltern haben werden. Daher werden Sie vielleicht feststellen, dass selbst die Samen derselben Sorte alle ein wenig anders aussehen, riechen und wirken. Dies geschieht, weil jede Pflanze ihre eigenen Eigenschaften hat und sich von den anderen Schwestern unterscheidet. Seien Sie daher nicht überrascht, wenn Ihre feminisierten Samen aus derselben Samenbank und derselben Sorte leicht unterschiedliche Pflanzen hervorbringen. Die feminisierten Samen können nur drinnen (mit einem Zelt, Belüftung und einer Lampe) oder im Freien von April bis September/Oktober angebaut werden. Sie können klein oder sehr groß werden, was bei Sorten der Fall ist, die für den Außenbereich geeignet sind. Feminisierte Samen werden daher die effizienteste Wahl sein und sie werden am häufigsten verwendet.
Eine weitere Option, wenn es um Cannabissamen geht, sind die „Autoflowering“. Samen, die als „Autoflowering“ gekennzeichnet sind, bringen Pflanzen hervor, die unter fast allen Bedingungen automatisch blühen. Das bedeutet, dass diese Art von Pflanzen auch auf einer Fensterbank oder einem kleinen Balkon kultiviert werden kann. Die selbstblühenden Pflanzen erreichen normalerweise eine maximale Höhe von 1,2 Metern und ihr Gesamtlebenszyklus beträgt nur etwa 9-12 Wochen. Dies gibt einem Züchter eine sichere und sehr schnelle Option. Die selbstblühenden Samen sind außerdem zu 99 % feminisiert, sodass Sie nur weibliche Pflanzen erwarten sollten. Besonders für Länder mit sehr strengen Anti-Cannabis-Regeln ist diese Art von Samen die beste. Natürlich produzieren sie keinen großen Ertrag und sind normalerweise weniger stark als die normalen feminisierten Samen, aber aufgrund ihrer geringen Größe und ihres schnellen Lebenszyklus werden sie von Benutzern mit wenig Platz oder Zeit geliebt. Auch Anfänger werden die Autoflowering-Option sehr attraktiv finden.
Schließlich wird die letzte Variante von Cannabissamen als „reguläre Samen“ bezeichnet. Diese Art von Samen produziert sowohl männliche als auch weibliche Pflanzen. Diese Option wird als die schwierigste und herausforderndste angesehen, da Sie die männlichen Pflanzen entfernen müssen. Normalerweise erhalten Sie mit regulären Samen 50 % Weibchen und 50 % Männchen, aber wie es in der Natur oft der Fall ist, sind die Dinge unvorhersehbar und Sie können am Ende mehr Männchen als Weibchen haben. Der größte Vorteil der regulären Samen ist die Tatsache, dass Sie innerhalb der regulären Samen die interessantesten/stärksten/ertragreichsten Phänotypen finden können. Wenn Sie ein leidenschaftlicher Züchter sind und nach dieser einen besonderen Pflanze suchen, um Ihre eigene Mutterpflanze zu züchten, dann sind die regulären Samen eine gute Wahl.
Kommentare
Sei der erste der einen Kommentar schreibt....